Aufnahme einer Beschäftigung – weiterhin privatversichert?

Ehemalige Selbständige sind nach Aufnahme einer [...]

weiterlesen Urteile

Bei unseren Konzerten ging der Hut herum

Die Band Ton Steine Scherben war zwischen 1970 und 1985 eine der [...]

weiterlesen

Reproduzierbarkeit und KSK

Wie das Sozialgericht neuerlich feststellte, kann die Herstellung von reproduzierbaren Objekten als Kunst im Sinne der Künstlersozialversicherung angesehen werden. Dies ergibt sich nach Ansicht der Richter zum einen daraus, dass bereits in der Vergangenheit reproduzierbare Objekte als Kunst eingestuft wurden (Fotografien) und dies auch in der Gegenwart der Fall ist, wie etwa bei der Tätigkeit von Webdesignern. Für eine Einordnung als Kunst spricht es zudem, wenn die Reproduzierbarkeit ein Merkmal der künstlerischen Arbeit ist und gleichsam ein Markenzeichen der Kunst darstellt. 

Im entschiedenen Fall hatte der Künstler „Ausschneidebögen für den Bau mechanischer Skulpturen“ produziert.