Ausländische Models

Ausländische Fotomodelle, die kurzfristig in Deutschland [...]

weiterlesen Urteile

„Was hat Dich bloß so ruiniert?“ hat mir das meiste Geld eingebracht

Frank Spilker war einer der Protagonisten der „Hamburger Schule“ [...]

weiterlesen

KSK-Abgabe bei „handwerklich tätigen“ Fotografen?

Nach einem Urteil des Bundessozialgerichts ist es unerheblich, ob die Fotografie als handwerkliche oder künstlerische Tätigkeit anzusehen ist. Denn nach Ansicht des Gerichtes steht die Ausbildung eines Werbefotografen als Fotohandwerker der Einstufung als bildender Künstler nicht entgegen, wenn er als Werbefotograf das handwerkliche Berufsfeld verlässt.

Das im vorliegende Fall beauftragende Unternehmen hat insoweit Künstlersozialabgaben auf die Honorare des Fotografen abzuführen.