„Rosa Karneval“ nicht steuerbegünstigt

Karnevalsveranstaltung eines schwul-lesbischen Vereins [...]

weiterlesen Urteile

„Casting ist wie ein Kaleidoskop.“

Wer sich die Vita von Tina Thiele anschaut, der weiß gleich, was ihre [...]

weiterlesen Tina Thiele

Pressegeheimnis auf Bewirtungsquittungen?

Journalisten können die Pflichtangaben auf einer Bewirtungsquittung nicht mit Hinweis auf das Pressegeheimnis verweigern.

Zum Nachweis der Bewirtungsquittungen hat der Steuerpflichtige einen Nachweis mit folgenden Angaben zum Ort, Tag, Teilnehmer, Anlass der Bewirtung und der Höhe der Aufwendungen vorzulegen.

Wie der Bundefinanzhof feststellte, kann ein Journalist nicht unter Hinweis auf das Pressegeheimnis die konkrete Angabe zu den bewirteten Personen unterlassen.

Das Grundrecht der Pressefreiheit umfasst zwar auch den gesamten Prozess der Informationsermittlung durch die Presse. Es steht jedoch unter dem Vorbehalt anderer Gesetze. Ein solches allgemeines Gesetz ist auch das Einkommensteuergesetz und insbesondere die Abzugsbeschränkung des § 4 Abs. 5 Nr. 2 EStG, der die Vorschriften über die Bewirtung regelt.