Beratung von Radiosendern

Beratung von Radiosendern gewerbesteuerpflichtig? Die [...]

weiterlesen Urteile

Wenn ein „Tatort“ wiederholt wird, freut sich das Finanzamt!

Xao Seffcheque, gebürtiger Grazer, kam mit 20 Jahren nach Düsseldorf [...]

weiterlesen

Bewirtungsquittungen – Nachweis

Bewirtungskosten: Nachweis durch Eigenbeleg

Wie das Finanzgericht Düsseldorf entschied, liegen ordnungsgemäße Nachweise vor, wenn der Steuerpflichtige Eigenbelege mit nachfolgenden Angaben erstellt. Wurde dabei der Bewirtende im Bewirtungsvordruck nicht angegeben, kann diese Angabe auch später noch nachgeholt werden. 

  • Ort
  • Tag
  • Teilnehmern
  • Anlass der Bewirtung sowie
  • Höhe der Aufwendungen

Weiterhin legte das Finanzgericht fest, dass bei Überschreitung der sog. Kleinbetragsrechnung von EUR 250,00 (bis zum 31.12.2016 von EUR 150) die Angaben zum Rechnungsempfänger hinfällig sind, soweit die Bewirtung mit Kreditkarte gezahlt wurde und somit die wirtschaftliche Belastung des Steuerpflichtigen hervorgeht.