Konzertflügel von Musiklehrer

Flügel für 30.000 Euro als Arbeitsmittel einer [...]

weiterlesen Urteile

Howard Carpendale – Mein Verhältnis zu deutschen Finanzämtern ist und bleibt ambivalent

Er ist einer der ganz Großen in der deutschen Musikbranche: Howard [...]

weiterlesen

Theaterintendant selbständig

Selbständigkeit eines Theaterintendanten

Der Intendant eines Landestheaters, der in der Leitung und Gestaltung des Theaters völlig frei ist und dessen Vertrag in wichtigen Punkten mit denen vom Deutschen Bühnenverein entworfenen Musters eines Intendantenvertrages übereinstimmt, ist nach einem Urteil des Landessozialgerichtes Brandenburg selbständig tätig.

Im vorliegenden Fall wurden dem Intendanten die künstlerische, wirtschaftliche und administrative Leistung des Theaters übertragen. Weiterhin oblag ihm in eigener Verantwortung die Gestaltung des Spielplans und der Abschluss der Dienstverträge. Nach Ansicht des Gerichts nimmt der Intendant hierdurch in solchen Ausmaß Arbeitgeberfunktionen wahr, dass er nicht mehr als Arbeitnehmer angesehen werden kann.